Startseite
Balcarka Höhle - charakteristik
Balcarka Höhle - charakteristik

Mährischer Karst
Der Mährische Karst ist das größte und bedeutendste Karstgebiet in der Tschechischen Republik. Es liegt nördlich von Brünn und ist mit einer Fläche von 94 km2 Devonkalk (Breite 3 – 5 km, Länge 25 km) Bestandteil des Drahaner Berglandes. Hydrographisch wird das Gebiet in drei separate Zonen geteilt: Nord – Punkva-System, Mitte – System der Bäche Křtinský und Jedovnický und Süd – Říčka-System.
BALCARKA-HÖHLE:
-
liegt im nördlichen Teil des Mährischen Karstes, in einem malerischen Abschnitt der Felsenschlucht Suchý žleb nahe der Ortschaft Ostrov bei Macocha, im Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst;·
- Balcarka ist ein Labyrinth aus Gängen, Räumen und Schluchten auf drei Höhenebenen;·
- das Eingangsportal ist seit Ewigkeiten bekannt und gilt als bedeutende paläontologische und archäologische Fundstätte. Die eigentlichen Höhlenräume wurden nach und nach zwischen 1923 und 1948 entdeckt;·
- die Gesamtlänge aller bekannten Gänge liegt bei über 1.150 Metern mit einem Höhenunterschied von über 40 Metern. Die Besichtigungsroute ist 600 Meter lang;·
- die Balcarka-Höhle zeichnet sich durch einen reichhaltigen, vielfältigen und farbigen Tropfsteinschmuck aus;·
- Besichtigungsdauer: 45 min.;·
- Lufttemperatur: 7–8 °C;
- relative Luftfeuchtigkeit: ca. 99 %.